Stellenausschreibung Pferdewirtschaftsmeister FN
Unser Gestüt Equi d‘Or bietet einem engagierten Pferdewirtschaftsmeister oder Pferdewirt, der dieses Jahre seinen Meister machen möchte, gerne mit Familie, Schwerpunkt klassische Reitlehre und Zucht mit der Zusatzqualifikation Besamungswart im Kölner Süden zunächst eine Stelle als freier Mitarbeiter an.
Unsere Zucht konzentriert sich auf Palominos im Warmblutformat. Unser Schwerpunkt liegt neben der Zucht auf der Förderung des klassischen Reitens für Menschen mit und ohne körperliche und geistige Einschränkungen.
Da sich die Betriebsteile in verschiedenen Orten rund um Köln befinden, ist Mobilität Voraussetzung.
Wir benötigen Unterstützung bei:
Personalverantwortung
- Ausbildung von Pferdewirten
- Betreuung von Praktikanten
Zucht- und Schulpferde
- auf das Päddock oder die Weide stellen,
- für den Schulunterricht vorbereiten,
- Anreiten, Beritt, Vermarktung
- Vorstellung beim Schmied, Tierarzt, Sattler, Physio
- Besamung von wenigen Stuten, ggfs. Absamen der Hengste
Schulunterricht
- Dressur, Springen, Voltigieren, Longenunterricht,
- Bodenarbeit planen und durchführen,
- Anleitung der Reitschüler zur Ausrüstungspflege
- Durchführung der Reitabzeichenlehrgänge
- Turnierreiter ausbilden und betreuen
- Einteilung von Vertretungskräften und weiteren Reitlehrern
Anlagenpflege
- Weidepflege
- Zäune kontrollieren
Sonderaktionen
- Ferienspaß begleiten
- mit Reitschülern Messen, Sportveranstaltungen oder Großereignisse besuchen.
- Für die Vereinsfeste Schauprogramme einstudieren z.B. Quadrille
- Hausturnier und Vergleichsturniere organisieren und durchführen
- Spring- und Dressurlehrgänge von externen Trainern organisieren
Idealerweise besteht eine Zusatzqualifikation im Bereich Parareitsport oder das Interesse, sich in der therapeutischen Reitlehre weiterzubilden.
Wir unterstützen bei den Fortbildungen, weiteren Lehrgängen wie Turnier-Richterausbildung.
Ein Einfamilienhaus mit Garten kann nach Bestehen der Probezeit von einem halben Jahr bereitgestellt werden.
Bewerbungen richten Sie gerne an:
post(a)equidor.cologne