...
Kölner Pferde-Akademie - Aktuelles

Aktuelles

Was gibt es Neues?

In diesem Bereich findet ihr alle Neuigkeiten, aktuelle Aktionen, Stellenausschreibungen und einige unserer Posts aus den sozialen Medien.

Aktionen

Martinspferd & Pferde in Straßenumzügen

Neuer Workshop mit Emotion Pferd auf Burg Satzvey!  Martinspferd & Pferde in StraßenumzügenWas bedeutet es eigentlich?! Blasinstrumente, Querflören, Snaredrums, Pauken und Lyras.Funkenflug! Fackeln. Blaulicht. Definitiv eine Herausforderung!Wie kann man sowas...

StMartin
Aktuelles
Stellenausschreibung Mai 25
Stellenausschreibung Büro- und Seminarmanager (m, w, d, x) – Stelle ist besetzt! Bitte nicht mehr bewerben! Danke!

Stellenausschreibung Büro- und Seminarmanager (m, w, d, x) – Stelle ist besetzt! Bitte nicht mehr bewerben! Danke!

Wir suchen Dich!   Du liebst Pferde so wie wir? Möchtest du die Welt für sie besser machen und jeden Tag dazulernen? Dann komm in unser Team! Die Kölner Pferde-Akademie ist seit dem Jahr 2000 der führende private Anbieter für Weiterbildung im Pferdebereich....

Weiterlesen

Aktuelles
Partnernetzwerk
KPA Partnernetzwerk

KPA Partnernetzwerk

Neu - KPA Partnernetzwerk   Ich höre es so oft: „Weißt du, wo ich einen guten Hufschmied in Stadt XY finde? Oder eine Reitlehrerin, einen Offenstall, eine Fütterungsberatung?“ Daher habe ich jetzt dieses Projekt ins Leben gerufen. Mein Ziel: Die besten...

Weiterlesen

Aktuelles
Jecker Rabatt 2024 15 x 10 cm
Jecker Rabatt 2025

Jecker Rabatt 2025

🥳🥳🥳 Jecker Rabatt 🥳🥳🥳 Fasteloovend zesamme, leeve Jecken, wir können nicht anders: als Kölner sind wir natürlich total jeck und dementsprechend in Karnevalsstimmung. Wem das nicht so geht, darf direkt runter zur Rabattaktion scrollen. Wer ein ebenso begeisterter...

Weiterlesen

Aktuelles
Betriebsferien 2024
Winterpause 2024

Winterpause 2024

Wir machen Betriebsferien! Ab dem 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 gehen wir in die wohlverdiente Winterpause. In der Zeit ist das Bürotelefon nicht besetzt, Emails werden jedoch (vielleicht nicht immer so schnell wie Ihr es von uns gewohnt seid) beantwortet. In...

Weiterlesen

Aktuelles
Weihnachts-Rabatt 2024
Weihnachtsrabatt 2024

Weihnachtsrabatt 2024

☃️🎄🎅 Weihnachtsrabatt ☃️🎄🎅 Liebe Absolventen, Teilnehmer und Interessierte, heute zünden wir die erste Kerze am Adventskranz an und läuten auch in der Pferde-Akademie die besinnliche Zeit ein.  Es ist für uns die Zeit der Rückblicke, aber auch des bevorstehenden...

Weiterlesen

Aktuelles
Jecker Rabatt NOV 2024
Jecker Rabatt

Jecker Rabatt

Liebe Pferdebegeisterte, in Köln ist wieder die 5. Jahreszeit angebrochen. Und weil wir auch ein kleines bisschen jeck sind, haben wir wieder den Jecken-Rabatt für Euch. Egal ob Ihr Karnevalsverrückte seid, es Euch total egal ist oder ob Euch der ganze Rummel eher...

Weiterlesen

Aktuelles
JKK2024
Jakobskreuzkraut Spezial

Jakobskreuzkraut Spezial

Meine Beobachtung wurde durch Euch bestätigt! Vielen Dank! Nach einem Post in den Sozialen Medien zur starken Ausbreitung des JKK kamen so viele Rückmeldungen von Euch, dass ich nicht umhin kann, hier weiter aktiv zu sein. Wenn ich mal alle Reaktionen...

Weiterlesen

Socialmedia

Used for the like, share, comment, and reaction icons

Sachkunde Pferdetransport

Nach der ganzen „trockenen“ Theorie gab es am 2. Tag viel Praxis mit Führtraining und Verladedemo.

Es war ein rundum gelungener Worship mit tollen Dozenten, engagierten, supernetten und sehr fachkundigen Teilnehmer und wie immer braven Pferden.

Danke an alle Teilnehmer, unsere Dozenten, die beste Orga-Bine und natürlich das Gestüt Falkenhorst und seine tollen Schulis, ohne die das alles gar nicht möglich wäre 🤠🐴🙏

P.S.: Habe schon alle Prüfungen korrigiert. Erwartungsgemäß haben alle bestanden 🥳💐🤠

reitsport_falkenhorst Sonja Heinrich - Guide for humans and horses

#kölnerpferdeakademie #ponyliebe #reitenmachtglücklich #pferdeglück #weiterbildungmitpferden #pferdeliebe #wissenisttierschutz #pferdetransport #Pferdetransport #pferdetransporte #pferdetransporter
... See MoreSee Less

Comment on Facebook

Glückwunsch allen Teilnehmern !!! 😉👍💪🤠🐴🍺🍻 Yeehaaw

Zum nächsten Kurs melde ich meinen lieben Wallach an. Der hat neulich tatsächlich 7 Stunden gebraucht, bis er sich zum Einsteigen entschließen konnte! Der könnte sich von den tollen Schulpferden mal was abschauen. Immerhin: Die Geduldsprobe haben wir bestanden.

Herzlichen Glückwunsch an allen Teilnehmer/in

Man sagt Unternehmern im Pferdebereich gerne mit ein wenig Neid nach, dass sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hätten. Schlimm wäre es jedoch, wenn sie ihren Beruf wie ein Hobby ausüben würden. Denn Pferdebetriebe müssen auch und vor allen Dingen in der Betriebsplanung wirtschaftlich aufgestellt sein. Auch behördliche und (arbeits-)rechtliche Rahmenbedingungen entscheiden über das Wohl und Wehe der Unternehmen. In diesem  Seminar werden geeignete Vorgehensweisen bei der Planung von Stall- und Reitanlagen erläutert unter Berücksichtigung aktueller behördlicher Auflagen und benötigter Genehmigungen. Anhand von Kosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnung werden die finanziellen Möglichkeiten realistisch eingeschätzt, auf Buchführung und steuerliche Aspekte wird eingegangen. Versicherungen für Pferde, Reiter und Gebäude werden dargestellt und Haftungsfragen erläutert. Arbeitsrecht und Pferdekaufrecht sind miteingebunden. Ziel des Seminars ist es, mögliche Planungsfehler zu vermeiden, bzw. die Wirtschaftlichkeit bestehender Betriebe zu optimieren.

Nächster Termin: 09.-12.10.2025
Wo: Panarbora Waldbröhl
Kosten: 470,05 EUR

Hier könnt Ihr buchen: https://koelnerpferdeakademie.de/events/planung-und-wirtschaftlichkeit-10-25/
 #horsesofınstagram #kölnerpferdeakademie #ponyliebe #reitenmachtglücklich #pferdefachwirt #pferdeglück #pferdeliebe #artgerechtepferdehaltung #wissenisttierschutz #offenstall #pferdeverstehen #pferdebetrieb #reiterleben #Hofkauf #pferd #Pferdeverantwortung #Pferdeverstand #ponyhof #pferdemenschen #pferde

Man sagt Unternehmern im Pferdebereich gerne mit ein wenig Neid nach, dass sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hätten. Schlimm wäre es jedoch, wenn sie ihren Beruf wie ein Hobby ausüben würden. Denn Pferdebetriebe müssen auch und vor allen Dingen in der Betriebsplanung wirtschaftlich aufgestellt sein. Auch behördliche und (arbeits-)rechtliche Rahmenbedingungen entscheiden über das Wohl und Wehe der Unternehmen. In diesem Seminar werden geeignete Vorgehensweisen bei der Planung von Stall- und Reitanlagen erläutert unter Berücksichtigung aktueller behördlicher Auflagen und benötigter Genehmigungen. Anhand von Kosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnung werden die finanziellen Möglichkeiten realistisch eingeschätzt, auf Buchführung und steuerliche Aspekte wird eingegangen. Versicherungen für Pferde, Reiter und Gebäude werden dargestellt und Haftungsfragen erläutert. Arbeitsrecht und Pferdekaufrecht sind miteingebunden. Ziel des Seminars ist es, mögliche Planungsfehler zu vermeiden, bzw. die Wirtschaftlichkeit bestehender Betriebe zu optimieren.

Nächster Termin: 09.-12.10.2025
Wo: Panarbora Waldbröhl
Kosten: 470,05 EUR

Hier könnt Ihr buchen: koelnerpferdeakademie.de/events/planung-und-wirtschaftlichkeit-10-25/
#horsesofınstagram #kölnerpferdeakademie #ponyliebe #reitenmachtglücklich #pferdefachwirt #pferdeglück #pferdeliebe #artgerechtepferdehaltung #wissenisttierschutz #offenstall #pferdeverstehen #Pferdebetrieb #reiterleben #hofkauf #PFERD #pferdeverantwortung #pferdeverstand #ponyhof #pferdemenschen #pferde
... See MoreSee Less

Wer gewerblich Pferde transportiert, muss nach Verordnung (EG) Nr. 1/2005 sowie dem deutschen Tierschutzgesetz (TSchG) und der Tierschutztranportverordnung (TSchTrV) sachkundig sowie im Besitz einer Zulassung durch das zuständige Veterinäramt (Transportbefähigungsnachweis) sein. Bei berufsmäßigen Tiertransporteuren, Viehhändlern sowie bei Besamungsstationen, Ausbildungs-, Turnier- und Rennställen und hauptberuflich betriebenen Gestüten ist stets von einer wirtschaftlichen Tätigkeit auszugehen. Je nach Dauer und Entfernung des Transports greifen unterschiedliche Regelungen. Auch für die Transportfahrzeuge gelten strenge Regeln.
Aber auch für private Pferdehalter ist die Fahrt mit dem Pferd im Anhänger oft mit viel Unsicherheit verbunden: wie muss das Zugfahrzeug beschaffen sein, welche Gesetze gelten, wie verhält sich das Gespann beim Fahren. Auch das Aufladen der Pferde ist nicht immer einfach.
Unser 2-tägiger Transportbefähigunskurs vermittelt Grundlagen- und Spezialwissen zu Pferdeverhalten und -bedürfnissen, den zugrundeliegenden Gesetzen (wer braucht was, wann, wofür?) sowie den korrekten Abläufen der unterschiedlichen Transporte, technisches Equipment, Notfallpläne sowie praktischer Umgang und Verladen von Pferden.
Durch das Führtraining und die praktische Verladedemo lernen die Teilnehmer, ihre Pferde sicher und stressfrei in den und aus dem Anhänger zu führen.
Der Sachkundelehrgang Pferdetransport der Kölner Pferde-Akademie kann bundesweit zur Verifizierung der Sachkunde für gewerbliche Pferdetransporte und damit als Grundlage zur Beantragung des Transportbefähigungsnachweises bei Ihrem zuständigen Veterinäramt dienen.

Hier könnt Ihr buchen: https://koelnerpferdeakademie.de/events/sachkundelehrgang-pferdetransport-10-25/ #Pferdetransport #pferdetransport #pferdetransporte #pferdetransporter #pferdetransportköln #horsesofınstagram #kölnerpferdeakademie #ponyliebe #reitenmachtglücklich #pferdeglück #weiterbildungmitpferden #pferdeliebe #wissenisttierschutz

Wer gewerblich Pferde transportiert, muss nach Verordnung (EG) Nr. 1/2005 sowie dem deutschen Tierschutzgesetz (TSchG) und der Tierschutztranportverordnung (TSchTrV) sachkundig sowie im Besitz einer Zulassung durch das zuständige Veterinäramt (Transportbefähigungsnachweis) sein. Bei berufsmäßigen Tiertransporteuren, Viehhändlern sowie bei Besamungsstationen, Ausbildungs-, Turnier- und Rennställen und hauptberuflich betriebenen Gestüten ist stets von einer wirtschaftlichen Tätigkeit auszugehen. Je nach Dauer und Entfernung des Transports greifen unterschiedliche Regelungen. Auch für die Transportfahrzeuge gelten strenge Regeln.
Aber auch für private Pferdehalter ist die Fahrt mit dem Pferd im Anhänger oft mit viel Unsicherheit verbunden: wie muss das Zugfahrzeug beschaffen sein, welche Gesetze gelten, wie verhält sich das Gespann beim Fahren. Auch das Aufladen der Pferde ist nicht immer einfach.
Unser 2-tägiger Transportbefähigunskurs vermittelt Grundlagen- und Spezialwissen zu Pferdeverhalten und -bedürfnissen, den zugrundeliegenden Gesetzen (wer braucht was, wann, wofür?) sowie den korrekten Abläufen der unterschiedlichen Transporte, technisches Equipment, Notfallpläne sowie praktischer Umgang und Verladen von Pferden.
Durch das Führtraining und die praktische Verladedemo lernen die Teilnehmer, ihre Pferde sicher und stressfrei in den und aus dem Anhänger zu führen.
Der Sachkundelehrgang Pferdetransport der Kölner Pferde-Akademie kann bundesweit zur Verifizierung der Sachkunde für gewerbliche Pferdetransporte und damit als Grundlage zur Beantragung des Transportbefähigungsnachweises bei Ihrem zuständigen Veterinäramt dienen.

Hier könnt Ihr buchen: koelnerpferdeakademie.de/events/sachkundelehrgang-pferdetransport-10-25/ #Pferdetransport #Pferdetransport #pferdetransporte #pferdetransporter #pferdetransportköln #horsesofınstagram #kölnerpferdeakademie #ponyliebe #reitenmachtglücklich #pferdeglück #weiterbildungmitpferden #pferdeliebe #wissenisttierschutz
... See MoreSee Less

Comment on Facebook

Nicht zu vergessen die Zulassung durch das Straßenverkehrsamt für gewerbliche Transporte (Stichwort Güterkraftverkehrslizenz). Die fehlt den meisten, obwohl sie diese benötigen 🤓

👍💪🤠🐴🍺🍻 Yeehaaw Kann euch nur empfehlen,habe denn Schein auch gemacht und es gab keine Fragen mehr !!!! Im Gegensatz zur FN ,Vet.Ämter und anderen Behörden die völlig Überfordert sind und alles abwälzen 😒😒🙈🙈

Super 👍🏻 Allerdings hätte man besser ein Referenzbild wählen sollen, welches keine massiven Sicherheitslücken aufweist 🫣

Mehr